Grundkurs Imkerei 2023

Imkerei – Faszination und Leidenschaft!

Der Imkerverein Emden – Krummhörn e. V. bietet allen Interessierten eine imkerliche Grundschulung an. Ein  neues Schulungskonzept nach den Richtlinien des Landesverbandes der Imker Weser-Ems sowie des Deutschen Imkerbundes ist dafür die Basis.  Im neuen Schulungskonzept steht neben der Vertiefung theoretischer Grundlagen hauptsächliche die praktische Arbeit am Bienenvolk im Vordergrund. Die TeilnehmerInnen haben ihre ersten Berührungspunkte mit den sanftmütigen Bienenvölkern des Lehrbienenstandes unseres Vereins im Ökowerk Emden und werden dabei von einem Ausbildungsteam aus motivierten Imkern unterstützt. Eine Motivation des Gundkurses kann es sein, sich sein eigenes Bienenvolk aus dem Bestand des Bienenmaterials des Imkervereines Emden – Krummhörn zu ziehen und es dann zu erwerben. Die TeilnehmerInnen erlernen bei der imkerlichen Grundschulung alle wichtigen Arbeiten am Bienenvolk und sind in der Lage nach der Schulung selbstständig Bienenvölker zu betreuen.

Die Schulungsinhalte setzen sich unter anderem aus der Biologie und Lebensweise von Bienen, deren Leistung für Landwirtschaft und Umwelt und der Bienenhaltung im eigenen Garten zusammen. Weitere Schulungsinhalte setzen sich aus folgenden Punkten zusammen:

  • Aufbau und Entwicklung eines Bienenvolkes
  • Führung eines Bienenvolkes
  • Honiglehrgang
  • Imkerpaten und Vereine
  • Schutzkleidung
  • Erwerb von Bienenvölkern
  • Kosten und Fördermittel
  • Standort
  • Recht und Versicherung
  • Belegstellen
  • Zeitaufwand
  • Bienenkrankheiten erkennen und behandeln
  • Jahresverlauf des Imkers

Wie oben beschrieben basiert die Schulung auf den Richtlinien des Deutschen Imkerbundes und dem Schulungskonzept des Landesverbandes der Imker Weser Ems. Nach erfolgreicher Teilnahme erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung und das Honigzertifikat des Deutschen Imkerbundes.


Organisatorisches: Imkergrundkurs 2023

Veranstaltungsort:     Ökowerk Emden – Borssum; Schulungsraum/ Bienenlehrstand
Adresse:                       Angabe folgt

Schulungstage:          Infoveranstaltung: Fr, 13.01.2023, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr

                1. Termin: Fr, 03.02.2023, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr 
                2. Termin: Fr, 17.02.2023, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr 
                3. Termin: Sa, 04.03.2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
                4. Termin: Sa, 25.03.2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr 
                5. Termin: Sa, 01.04.2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr 
                6. Termin: Sa, 22.04.2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr 
                7. Termin: Sa, 13.05.2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr 
                8. Termin: Sa, 03.06.2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr 
                9. Termin: Sa, 17.06.2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr 
                10. Termin: Sa, 01.07.2023, 13.30 Uhr – 17.00 Uhr 

Aufwandsentschädigung:    60,00 € p.P. inkl. Lernmaterial

Schulungsleiter:   Christian Ruhr, Jens Davids, Timo Trapp
Kontakt:                 s. unter Anmeldung


Anmeldung:

Auch für das Jahr 2023 ist ein Imkergrundkurs geplant. Bei Interesse für die Teilnahme am Imkergrundkurs 2023 können Sie sich gerne an den u. g. Ansprechpartner wenden und sich vormerken lassen. Dies ermöglicht uns eine bedarfsgerechte Kapazitätseinschätzung.

Ansprechpartner: Christian Ruhr (cruhr@web.de)