Der heutige Imkerverein Emden-Krummhörn e. V ist am 04. Dezember 1921 in Emden als Imkerverein Emden und Umgebung gegründet worden. Heute hat der Verein xx Mitglieder – von jung bis alt. In Summe bewirtschaftet der Verein etwa xx Völker und verfügt über einen eigenen Lehrbienenstand auf dem Gelände des Ökowerks Emden.
Der Imkerverein Emden-Krummhörn hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem weltweiten Bienensterben aktiv entgegenzuwirken und zwar durch ..
- .. die Aufklärung der Allgemeinheit über die Bedeutung der Bienenhaltung
- .. die Ausbildung von Jung-Imkern in Form von Anfängerkursen
- .. die Weiterbildung der Vereinsmitglieder
- .. die Beratung und Unterstützung der Vereinsmitglieder in allen imkerlichen Fragen
- .. die Bekämpfung von Bienenkrankheiten
- .. die Förderung der Zuchtbestrebungen
- .. die Emder Trachtbörse
- .. die Koordinierung der Bienenhaltung für Landwirtschaft und Pflanzenschutz
Darüber hinaus sieht sich der Verein dem Natur- und Umweltschutz verpflichtet.